The Lotus Cars Community banner
  • Hi there! Why not register as a user to enjoy all of the benefits of the site? You may register here. When you register, please pick a username that is non-commercial. If you use a name that appears on any search engine commercially, you must pick another name, whether it applies to you or not. Commercial usernames are for supporting vendor use only. If you want to become a supporting vendor and grow your business, please follow this link. Thanks!

Lotus Evora GT Radspezifikationen

4.2K views 36 replies 7 participants last post by  SlotCar  
#1 ·
Evora GT – jedes Rad:

• Vorne – 8,0 J x 19 H2 ET55 = 21 LB

• Hinten – 10,5 J x 20 H2 ET69 = 26 LB
 
#3 · (Edited)
Ich habe sie endlich herausgefunden und dachte, ich würde es posten.



Evora GT – jedes Rad:

• Vorne – 8,0 J x 19 H2 ET55 = 21 LB

• Hinten – 10,5 J x 20 H2 ET69 = 26 LB
Ich denke, diese sind für den 400er. Laut GRP-Website sind die GT- (und 430er-)Seriengrößen:

Vorne: 19x8,5" Offset +55 Empfohlene Reifengröße: 245/35r19
Hinten: 20x10,5" Offset +60 Empfohlene Reifengröße: 295/30r20
5X114.3 Lochabstand, 68,1 mm Nabenbohrung

Bearbeiten: Mir wurde gesagt, dass die GRP-Website Tippfehler hatte, also ist der Beitrag des OP korrekt.
 
#4 ·
Ich denke, diese sind für den 400er. Laut GRP-Website sind die GT- (und 430er) Serien-Größen:

Vorne: 19x8,5" Offset +55 Empfohlene Reifengröße: 245/35r19
Hinten: 20x10,5" Offset +60 Empfohlene Reifengröße: 295/30r20
5X114.3 Lochabstand, 68,1 mm Nabenbohrung
GRP gab zu, dass diese Info zwei Tippfehler enthält - OEM-Serie für GT sollte Vorne 19x8 und hinterer Offset 69 sein. Sie haben es tatsächlich auf einer anderen Seite richtig. Der OP hat es richtig.
 
#12 · (Edited)
Schön! Klassisch und cool… Schon bestellt?

Ich habe mit John von BSPK zusammengearbeitet; wir haben seine Teresa genommen und sie modifiziert… sie werden gebürstete, dunkelgraue Oberflächen mit gebürsteten, natürlichen Aluminiumfelgen und Radkappen haben.

Ich war ein PITA in Bezug auf Details, aber John war ziemlich geduldig und sehr kooperativ. Ich mag, dass seine Designs die Leichtigkeit nicht überstrapazieren - seine/meine Priorität ist die Stärke. Er macht die Design- und Analysearbeit selbst und ist gerne bereit, die Details zu besprechen.
 
#13 · (Edited)
Schön! Klassisch und cool…Bereits bestellt?

Ich habe mit John von BSPK zusammengearbeitet; wir haben seine Teresa genommen und sie modifiziert…sie werden gebürstete dunkelgraue Oberflächen und gebürstete natürliche Aluminiumfelgen und -nabenkappen haben.

Ich war ein PITA in Bezug auf Details, aber John war ziemlich geduldig und sehr kooperativ.
Ich habe sie bestellt, muss aber die Spezifikationen ändern, also habe ich ihnen die neuen Spezifikationen per E-Mail geschickt. Ich werde Folgendes verwenden:

Vorne: 19H2x8.0J ET55
Hinten: 20H2x10.5J ET69
Nabenbohrung 68,1 mm (geben Sie diese kleine 0,4 mm Toleranz 😂)
Ich lasse sie auch die Schraubenlöcher mit einer 60-Grad-Verjüngung versehen.

Ich habe mir gerade BSPK angesehen und verdammt, ihre Designs sind toll!

Ihre Räder sehen gut aus! Was haben die Sie gekostet?
 
#19 ·
#20 ·
View attachment 1384510




Etwas leichter mit einem etwas aggressiveren Offset, während ich immer noch mit meinen 295ern arbeite. Wir werden sehen, wie die Dinge passen, sobald sie ankommen.🤞
Fantastische Super-Niedlichkeit!! Definitiv eine perfekte Passform für die Persönlichkeit des Autos. Wird dir jede Menge Aufmerksamkeit vom jüngeren Publikum einbringen. So neidisch ;)

Eine Überlegung ist das Seitenwandprofil - deshalb verbessert die Montage eines breiteren Reifens auf derselben Felgengröße nicht immer das Handling. Es gibt eine ganze Reihe von Tests, die Handlingverbesserungen für schmalere Reifen zeigen, die besser auf die Felgenbreite abgestimmt sind. Ein 245er Reifen wird fast immer besser auf einer 8,5 Zoll breiten Felge abschneiden als auf einer 8 Zoll breiten. YMMV
 
#21 ·
Bei all der Erwähnung von Sonderanfertigungsrädern, wie hoch sind die Gewichte?
 
owns 2006 Lotus Elise
#33 ·
Die Räder sind immer noch nicht fertig... Der Felgendesigner hat sich bei mir gemeldet und nachdem die Räder über 30 Mal (!) durch FEA (Finite-Elemente-Analyse) gelaufen waren, gab es einige Probleme mit potenziellen Schäden an den Speichen durch hohe Belastungen (wie bei Rennstreckeneinsatz, aber im täglichen Gebrauch wäre es in Ordnung gewesen), also müssen sie sie neu gestalten und diese Bereiche verstärken. Die hohen Einpresstiefen und Anforderungen an die Bremssattelfreiheit haben das Design leicht beeinträchtigt. Ich bin froh, dass sie all dies tun, um sicherzustellen, dass die Räder jeder Belastung standhalten, die ich ihnen zumuten kann (obwohl ich eigentlich kein Rennstreckenfahrer bin).
 
#34 ·
Die Räder sind immer noch nicht fertig... Der Felgendesigner hat sich bei mir gemeldet und nachdem er die Räder über 30 Mal (!) durch FEA (Finite-Elemente-Analyse) laufen ließ, gab es einige Probleme mit potenziellen Schäden an den Speichen durch hohe Belastungen (wie bei der Verwendung auf der Rennstrecke, aber im täglichen Gebrauch wäre es in Ordnung gewesen), also müssen sie sie neu gestalten und diese Bereiche verstärken. Die hohen Versätze und die Anforderungen an die Bremssattelfreiheit haben das Design leicht beeinträchtigt. Ich bin froh, dass sie all dies tun, um sicherzustellen, dass die Räder jeder Belastung standhalten, die ich ihnen zumuten kann (obwohl ich eigentlich kein Rennstreckenfahrer bin).

Wirklich beeindruckt von ihrem Fleiß. Und für den Preis hätte ich all diese Aufmerksamkeit nicht erwartet. Also ein großes Lob an LaForge Industries!
Wow. Ich bin froh, dass sie das tun. Das ist meine Hauptsorge bei Aftermarket-Felgen für unsere Autos.