The Lotus Cars Community banner
  • Hi there! Why not register as a user to enjoy all of the benefits of the site? You may register here. When you register, please pick a username that is non-commercial. If you use a name that appears on any search engine commercially, you must pick another name, whether it applies to you or not. Commercial usernames are for supporting vendor use only. If you want to become a supporting vendor and grow your business, please follow this link. Thanks!

Lotus 20/20 Diagnosesoftware

1 reading
35K views 136 replies 31 participants last post by  MartinCup  
#1 ·
Ich wollte nur ein paar Informationen über die Lotus 20/20 Diagnostic Software geben, mit der jeder Daten abrufen und seine Autos flashen kann.

Die Lotus 20/20 Diagnostic Software für unabhängige Einzelhändler ermöglicht es dem Benutzer, die folgenden Diagnoseaufgaben durchzuführen:

  • Anzeigen von ECU-Informationen für alle Fahrzeugsysteme (Teilenummern, Emissionsdaten, VIN usw.)
  • Lesen und Löschen von Diagnose-Fehlercodes (DTCs) für alle Fahrzeugsysteme
  • Flash-Programmierung des Motor Management Systems, der Getriebesteuerung und des ABS

Alle Fahrzeuge ab 2007 sind abgedeckt, außer 211. Elise- und Exige-Fahrzeuge vor 2011 benötigen ein Adapterkabel, um die ABS- und SRS-Systeme zu diagnostizieren.
Zuerst müssen Sie ein Konto auf der Website Lotus Independent Portal erstellen.

Von dort aus können Sie die Software herunterladen (sie ist nur für Windows gedacht).

Sie benötigen ein J2534-Pass-Through-Gerät, um den Computer mit dem Auto zu verbinden. Lotus listet diese 2 als kompatibel auf.

Image


Ich persönlich habe das CarDAQ Plus 2, das ich bei eBay gefunden habe.

Image


Sobald Sie das Gerät angeschlossen und die Software installiert haben, benötigen Sie ein aktives Abonnement. Sie können ein Abonnement für 1 Stunde/Tag/Woche/Monat/Jahr kaufen. Ich kaufe einfach eine Stunde für 20 £ (es scheint sowieso länger als eine Stunde zu sein).

Mit einem aktiven Abonnement können Sie sich dann mit dem Auto verbinden und das Auto scannen (oder die Fahrgestellnummer eingeben). Dann werden Sie nach dem aktuellen Kilometerstand gefragt. Und dann wird Ihnen ein Bildschirm wie dieser angezeigt.

Image


Der Fahrzeug-DTC-Scan sucht in allen Systemen nach Fehlercodes. Sie erhalten also ECU, TCU, ABS und SRS

Image


Dann können Sie auch einige Daten über die ECU sehen. Es enthält Versionsnummern und Emissionsdaten.
Image


Für ABS, SRS und TPMS werden nur die Systeme gescannt, alle Codes angezeigt und eine Auslesung der Software für das jeweilige System ausgegeben. Sie können keine Funktionalität auslösen oder weitere Tests durchführen.

IP (Instrument Pack) scheint zum Einstellen des Tachos und möglicherweise zum Wechseln von km/h und mph zu sein (aber es ist mir nicht ganz klar).

Und schließlich können Sie auch neuere Versionen für die ECU und TCU flashen. Was Ihr Auto möglicherweise hat oder nicht. Welcome | VSI zeigt auch die neuesten Versionen für Ihr Auto an.
 
#2 ·
Das sieht so aus, als könnte es vielen Leuten helfen, die sich nicht in der Nähe von Händlern befinden! Danke fürs Posten!
 
owns 2006 Lotus Elise
  • Like
Reactions: PofC and Midenginer
#3 ·
Interessant!

IP (Instrumentenpaket) scheint für die Einstellung des Tachos zu sein und möglicherweise für die Umstellung von km/h und mph (aber für mich ist das nicht sehr klar)
Ich habe erst vor 2 Tagen erfahren, dass das Steuergerät die VIN-Ziffer 12 (zumindest für Elige 2008-2011) betrachtet. Wenn es A, B, L oder M ist, weist es das Cluster an, mph anzuzeigen.

Und schließlich können Sie auch neuere Versionen für das Steuergerät und die TCU flashen.
Enthält es Software für das Steuergerät? Oder muss man sie separat auf dem VCIS kaufen?
 
#4 ·
Interessant!



Ich habe erst vor 2 Tagen gelernt, dass das Steuergerät die VIN-Ziffer 12 (zumindest für Elige 2008-2011) betrachtet. Wenn es A, B, L oder M ist, weist es das Cluster an, MPH anzuzeigen.
Ja, bei Evoras ist es im Variantencode auf dem Steuergerät anstelle der VIN codiert. So kann es hin und her geschaltet werden.


Enthält es irgendeine ECU-Software? Oder muss man sie separat auf dem VCIS kaufen?
Meines Wissens nach muss man die Software nicht von VCIS herunterladen und separat dafür bezahlen. Wenn Sie diese Seite auswählen, gibt es nur einen großen Start-Button, der nach der neuesten Version sucht und, wenn Sie sie bereits haben, fragt, ob Sie sie trotzdem flashen möchten.

Tatsächlich (zumindest für Evoras) ist beim Kauf von VCIS ein Teil des Downloads ein Bash-Skript, um das Auto ohne diese Software zu flashen.
 
#9 ·
Dies ist also rein diagnostisch und Sie müssen trotzdem zum Händler gehen oder TechCentre kaufen, wenn Sie etwas ändern möchten... enttäuschend. Auch die beiden von Lotus vorgeschlagenen Schnittstellengeräte sind mit etwa 2.000 US-Dollar neu recht teuer. Es gibt sicherlich günstigere Optionen, und ich wäre daran interessiert zu erfahren, ob es jemandem gelungen ist, etwas anderes als die beiden vorgeschlagenen Geräte mit unseren Autos zum Laufen zu bringen.
 
#10 ·
Es erstaunt mich immer noch, dass es keine vernünftige, erschwingliche oder erreichbare Lösung für Diagnose/Codierung/Programmierung auf Werksebene/Händlerebene für Lotus-Autos gibt, wie es sie für andere Hersteller gibt. VCDS für VW/Audi, INPA/DIS/ISTA+/etc. für BMWs, zum Beispiel.
 
#11 ·
Diese "günstigeren" Softwarelösungen sind gecrackte oder anderweitig nachgemachte Versionen der Fabrik-/Händler-Software, die genauso teuer ist wie das Lotus TechCentre. Lotus war sehr hilfreich, indem sie die Werkstatthandbücher für unsere Autos zur Verfügung stellten, so dass man hoffen würde, dass Lotus jetzt, wo sie nicht mehr hergestellt werden und wahrscheinlich größtenteils von Enthusiasten besessen und gewartet werden, in Erwägung ziehen könnte, TechCentre für uns zugänglicher zu machen. Wissen wir etwas über das Emira-ECU/die Software und wie sie sich im Vergleich zu den Evora 4xx-Autos verhält? Vermutlich werden die Autos mit dem AMG-Motor völlig anders sein.
 
#13 ·
Diese "billigeren" Softwarelösungen sind gecrackte oder anderweitig nachgemachte Versionen der Werks-/Händler-Software, die genauso teuer ist wie Lotus TechCentre. Lotus war sehr hilfreich, als sie die Werkstatthandbücher für unsere Autos zur Verfügung stellten, so dass man hoffen würde, dass Lotus jetzt, da sie nicht mehr hergestellt werden und wahrscheinlich größtenteils von Enthusiasten besessen und gewartet werden, in Erwägung ziehen könnte, TechCentre für uns zugänglicher zu machen. Wissen wir etwas über die Emira-ECU/Software und wie sie sich im Vergleich zu den Evora 4xx-Autos verhält? Vermutlich werden die Autos mit dem AMG-Motor völlig anders sein.
Ja, das weiß ich. Ich sage nur, dass ich überrascht bin, dass das noch niemand für Lotus getan hat. Sicher, es gibt viel weniger Lotus-Autos da draußen, aber ich wette, dass es einen höheren Prozentsatz an Besitzern gibt, die es selbst machen. Ich stimme zu, dass es schön ist, dass zumindest die Servicehinweise verfügbar sind.
 
#12 ·
Ich würde wetten, dass der Emira V6 wahrscheinlich dasselbe EFI T6 ECU wiederverwendet. Ich vermute, dass der AMG-Motor ganz anders sein wird und wahrscheinlich nicht so zugänglich wie die OE AMG-ECUs.
 
#37 ·
Ich denke, es ist nur eine Frage davon, wie der Markt für die gefälschte Software aussehen würde und ob jemand denkt, dass es sich lohnen wird, sie zu erstellen.

Obwohl sie wollen, dass die Emira von Leuten besessen wird, die nichts über Autos wissen (wie viele Porsche-Besitzer ;-)), muss Lotus wissen, dass die meisten ihrer Autos tatsächlich von Enthusiasten besessen und gewartet werden. Obwohl das Basis-ECU gleich sein wird, wette ich, dass sich die V6-Emira-Software erheblich von der Evora der 4xx-Serie unterscheidet, also hoffe ich, dass Lotus, sobald die GTs aus der Garantie fallen, beschließen wird, eine Legacy-Version von Techcentre für die Community verfügbar zu machen.

Wenn alles elektrisch wird, sind die Autos die ganze Zeit online, also wird dies kein Problem sein.
Was benötigt wird, ist ein Enthusiast, der die Fähigkeiten hat, die Lösung zu erstellen. Das ist der wahrscheinlichste Weg, wie es jemals passieren wird. So viel von dem, was für den M100 Elan verfügbar war, den ich früher hatte, kam auf diese Weise zustande.
 
#17 ·
Also, es klingt so, als könnten Sie alle Codes lesen, einschließlich der Fehler der Schraubenschlüssel-Leuchte, aber nichts ändern, wie z. B. die Hinzufügung einer Geschwindigkeitsregelung oder der Anzeige der Nebelschlussleuchte. Dafür wären weiterhin Händlerbesuche erforderlich.
 
#20 · (Edited)
Hat jemand die App kürzlich benutzt? Ich habe ein Konto eingerichtet, aber wenn ich mich in der Windows-App anmelde, schließt sie sich einfach ohne Fehlermeldung. Windows 10, vollständig aktualisiert. Bearbeiten: Es funktioniert auf einem normalen Windows 10 PC, aber es funktioniert nicht in Virtualbox, und ich habe keinen Windows-Laptop.
 
#21 ·
Hat jemand die App kürzlich benutzt? Ich habe ein Konto eingerichtet, aber wenn ich mich in der Windows-App anmelde, schließt sie sich einfach ohne Fehlermeldung. Windows 10, vollständig aktualisiert
Vor etwa einem Monat benutzt. Haben Sie ein aktives Abonnement und sind Sie mit dem Auto verbunden, wenn Sie es öffnen wollen?

Ansonsten hatte ich in der Vergangenheit auch eine gute Support-Antwort von ihnen, als ich Fragen hatte.
 
#23 ·
Es funktioniert anscheinend nicht in VirtualBox, möglicherweise versuchen sie, Leute daran zu hindern, es zwischen PCs zu verschieben?? Ich bin mir nicht sicher, was das Problem im Allgemeinen ist.

Ich habe Windows 10 auf einen Laptop installiert und es hat endlich funktioniert.
Das war mit einem "billigen" Tactrix-Kabel.
Ahh, das passt dazu, wie die Installation an einen bestimmten Computer gebunden ist und man nur ab und zu zwischen Computern wechseln kann.
 
#25 ·
Ich habe mich heute Morgen in der ganzen 20/20-Softwarewelt umgesehen. Interessante Dinge, die ich gefunden habe:

* Es gibt herunterladbare Firmware-Pakete für verschiedene Lotus-Autos im VSIC. Sie sind nicht sehr gut beschrieben, das, auf das ich gestoßen bin, sagte nicht, ob es sich um Firmware für das Steuergerät, das Getriebesteuergerät oder etwas anderes handelt. Ich persönlich wäre mir nicht sicher, ob ich bereit wäre, das Steuergerät in meiner Einfahrt zu flashen, angesichts des Risikos, dass etwas schief geht.

* Von vielleicht VIEL größerer Bedeutung ist der folgende Text unter Lotus Independent Portal (Hervorhebung von mir):

Die Lotus 20/20 Diagnostic Software für unabhängige Einzelhändler ermöglicht es dem Benutzer, die folgenden Diagnoseaufgaben durchzuführen:
  • Anzeige von Steuergeräteinformationen für alle Fahrzeugsysteme (Teilenummern, Emissionsdaten, Fahrgestellnummer usw.)
  • Lesen und Löschen von Diagnose-Fehlercodes (DTCs) für alle Fahrzeugsysteme
  • Flash-Programmierung des Motor-Management-Systems, der Getriebesteuerung und des ABS
Alle Fahrzeuge ab 2007 sind abgedeckt, außer 211. Elise- und Exige-Fahrzeuge vor 2011 benötigen ein Adapterkabel, um die ABS- und SRS-Systeme zu diagnostizieren.
Sie benötigen ein aktives Abonnement, um die Software nutzen zu können.
Der Grund, warum dies für mich so interessant ist, ist, dass es stark darauf hindeutet, dass die 20/20-Software in der Lage sein sollte, die berüchtigte Airbag-Kontrollleuchte an Evoras zu löschen. Ich hatte dieses Problem, viele andere auch, und soweit ich weiß, hat bisher niemand ein zuverlässiges Aftermarket-OBD-Tool gefunden, das die Airbag-Kontrollleuchte für andere als die frühesten S1-Evoras löscht. Ich und andere haben danach gefragt und gefragt, und viele Leute haben viele OBD-Geräte ausprobiert. Nun, aus der obigen Sprache geht hervor, dass Lotus selbst einen werksseitig zugelassenen Weg dafür anbietet.

Hat schon jemand 20/20 ausprobiert, um eine Airbag-Kontrollleuchte zu löschen? Offensichtlich müsste der zugrunde liegende Zustand zuerst behoben werden. Aber wenn dies funktioniert, ist es eine Antwort, nach der VIELE hier lange gesucht haben.
 
  • Like
Reactions: PofC
#26 ·
(Dies wird aus einem anderen Thread übernommen, damit es für alle Leser verfügbar ist)

Ich konnte die Spannung nicht aushalten, also habe ich die allerneuesten Versionen der gesamten Evora-Servicedokumentation heruntergeladen. In der Datei "sn_wp_airbags_Evora_400.pdf" behandelt Abschnitt WP, "Aktualisiert am 23. Februar 2021", die Analyse des SRS-Systems mit der Lotus 20/20-Software. Seite 9 enthält folgende Aussage:

Nach der Installation kommuniziert Lotus 20/20 über CAN-basierte Systeme, darunter: Motorsteuerung, Getriebesteuerung, ABS, Instrumententafel und Reifendrucküberwachungssystem. Bitte beachten Sie, dass SDM (Airbags) serielle Kommunikation über K-Line ist.
Dies bestätigt meine Theorie, dass SRS auf K-Line und NICHT auf CAN ist. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum generische eigenständige CAN-Tools oft keinen Zugriff auf SRS haben/diese nicht zurücksetzen können - sie unterstützen wahrscheinlich kein K-Line. Viele der generischen CAN-zu-USB-Kabel unterstützen jedoch K-Line. Der Trick könnte also darin bestehen, ein Kabel zu finden, das beides unterstützt und das J2534-Protokoll am USB-Ende unterstützt, damit 20/20 sowohl auf CAN als auch auf K-Line am OBD-Anschluss zugreifen kann.
 
#27 ·
@friss oder andere.

Haben Sie Live-Daten mit 20/20 lesen können? Aus dem ursprünglichen Beitrag geht hervor, dass die Antwort nein lautet, aber ich wollte nur noch einmal nachfragen, falls doch. Ich bin hauptsächlich an der Getriebetemperatur (IPS) für ATF-Wechsel interessiert, konnte aber bisher kein Scan-Tool finden, das dies lesen kann. Wäre toll, wenn 20/20 das lesen könnte, anstatt ein komplettes Technikzentrum zu benötigen.
 
#28 ·
@friss oder andere.

Konnten Sie Live-Daten mit 20/20 lesen? Aus dem ursprünglichen Beitrag geht hervor, dass die Antwort "Nein" lautet, aber ich wollte nur noch einmal nachfragen, falls doch. Ich bin hauptsächlich an der Getriebetemperatur (IPS) für ATF-Wechsel interessiert, konnte aber bisher kein Scan-Tool finden, das dies lesen kann. Wäre toll, wenn 20/20 das lesen könnte, anstatt ein komplettes Technikzentrum zu benötigen.
Leider nicht in unserer Version.
 
#31 ·
Ich habe nur Daten für die S1-Autos. Entschuldigung, falls ich in der Vergangenheit verwirrende CAN-Informationen geliefert habe. Ich habe nicht viel darüber aufgeschrieben und verwechsle oft den Evora mit anderen Autos. Diese sollten zoombar sein.
 
#32 ·
Beachten Sie in Ihrem zweiten Bild, dass das SRS-Modul einen K-Line-Anschluss mit der Bezeichnung M386 in der Nähe der oberen Mitte hat, der zum "DIAGNOSEANSCHLUSS" (dem OBD-Anschluss) führt. Noch wichtiger ist, dass es keine CAN-Verbindung zum SRS-Modul gibt, was bedeutet, dass K-Line der einzige Weg ist.

Wie sich herausstellt, behielt Lotus sogar die gleiche M386-Referenzbezeichnung für denselben Anschluss in den neuesten Evora-Schaltplänen bei (hier als Pin 9 des SRS-Moduls dargestellt):
Image


Der Beweis scheint eindeutig, dass Sie nicht über CAN mit dem SRS-Modul kommunizieren können (es sei denn, das ICM stellt eine Brückenfunktion bereit).
 
#39 ·
Ich weiß, wie man die 20/20-Software im Wesentlichen vollständig auf Händlerebene freischaltet, bin aber besorgt über die Auswirkungen, dieses Wissen weiterzugeben. Außerdem, wenn jemand dies öffentlich machen würde, würde es wahrscheinlich stärker gesperrt/repariert werden?
 
#60 ·
Ich weiß, wie man die 20/20-Software im Wesentlichen vollständig auf Händlerebene freischaltet, bin aber besorgt über die Auswirkungen, dieses Wissen zu teilen. Außerdem, wenn jemand das öffentlich machen würde, würde es wahrscheinlich stärker gesperrt/repariert werden?
Ändern Sie das Benutzertyp-Flag von unabhängig auf Händler? Wenn ja, ist dies ein Speichereditor-Job, oder mussten Sie in dotPeek/IDA herumspielen?
Ich wäre sehr daran interessiert, eine Open-Source-Diagnose-/Flash-Lösung zu erstellen, die die ECU-Tabellen usw. definiert.
 
#41 ·
Hallo, ich habe die 20/20-Software heruntergeladen und verwendet, und sie hat bei mir super funktioniert. Ich würde gerne eine Version mit mehr Händlerzugriff haben. Ich bin neu in diesem Forum und weiß nicht, wie ich Ihnen direkt eine Nachricht senden kann. Könnten wir möglicherweise Nachrichten per E-Mail oder auf andere private Weise austauschen?
Ich weiß, wie man die 20/20-Software im Wesentlichen vollständig auf Händlerebene freischaltet, bin aber besorgt über die Auswirkungen der Weitergabe dieses Wissens. Außerdem, wenn jemand das öffentlich machen würde, würde es wahrscheinlich stärker gesperrt/repariert werden?
 
#42 ·
Hallo, ich habe die 20/20 SW heruntergeladen und verwendet, und sie hat bei mir super funktioniert. Ich würde gerne eine Version mit mehr Händlerzugang haben. Ich bin neu in diesem Forum und weiß nicht, wie ich Ihnen direkt eine Nachricht senden kann. Könnten wir möglicherweise Nachrichten per E-Mail oder auf andere private Weise austauschen??
Willkommen bei LT! Sobald Sie drei Tage Mitglied sind und zehn Beiträge haben, können Sie PMs senden/empfangen und den Marktplatz betreten.
 
owns 2006 Lotus Elise
  • Like
Reactions: PofC and tech25
#45 ·
@Catsailr27 Ich nehme an, dass irgendwo eine Nachrichtenschaltfläche erscheint?? Funktioniert dies automatisch oder muss es jemand manuell einrichten?? Entschuldigung, dass ich diesen Thread für diese Anfängerfrage gekapert habe.
Ich denke, Sie sind kaum 3 Tage dabei, also könnte es irgendwann heute anfangen zu funktionieren, nehme ich an
 
#47 ·
Danke für den Rat. Ich habe gelesen, dass private Nachrichten "Konversationen" sind, aber wenn ich auf das Avatarbild von @Catsailr27 klicke, erhalte ich grundlegende Informationen, aber ich sehe nirgends eine Schaltfläche für Konversationen oder PN/DM?? Nochmals, ich entschuldige mich für die Anfängerfragen.
 
#48 ·
Danke für den Rat, ich habe gelesen, dass PN "Konversationen" sind, aber wenn ich auf das Avatarbild von @Catsailr27 klicke, erhalte ich grundlegende Informationen, aber ich sehe keine Schaltfläche für Konversationen oder PNs/DMs irgendwo?? Nochmals, ich entschuldige mich für Anfängerfragen.
View attachment 1350409
Das ist seltsam, und ich werde es überprüfen. Normalerweise befindet es sich rechts neben "Folgen" unter den Antworten, erstellten Diskussionen, Reaktionspunkten usw.
 
owns 2006 Lotus Elise
#50 ·
Das ist interessant, da ich derzeit eine Schraubenschlüssel-Leuchte habe, die ich untersuchen möchte, und mein nächster Händler sehr weit entfernt ist. Schade, dass eine Diagnose so teuer ist. 20 GBP pro Stunde sind unverschämt.