Es ist schön, mal Informationen zu teilen, anstatt immer Hilfe zu suchen, obwohl dieser Bericht von den Leuten stammt, die geholfen haben, da ich das Problem nicht selbst gelöst habe. Ich teile dies für den Fall, dass es jemandem in Zukunft hilft.
Beim LOG am vergangenen Wochenende hatte ich ein Kofferraumproblem. Er schloss einwandfrei. Dann war es beim Concours etwas schwieriger zu öffnen. Dann wieder etwas schwieriger. Ich musste "mittleren" Kraft aufwenden, um die Heckklappe (Glücksrückseite, nicht Carbonpaket) anzuheben. Schließlich, nachdem ich zurück zum Hotel gefahren war und den Kofferraum ausladen wollte, ließ er sich nicht mehr öffnen. Überhaupt nicht.
Wo gäbe es einen besseren Ort als beim LOG? Mehrere Leute kamen herüber, darunter mehrere GT-Besitzer, um zu helfen. Sie hatten das Problem schon einmal gesehen. Sie probierten alle möglichen Abhilfen aus – nach unten drücken und dann "sanft-mäßig" nach oben heben, am Kabelzug ziehen usw. Man konnte hören, wie der Mechanismus im Auto schaltete, wenn der Knopf gedrückt wurde, also war es kein elektrisches Problem. Buchstäblich wollte der Kofferraum nicht aufgehen. Und einige dieser Jungs waren ziemlich groß, obwohl sie Gott sei Dank wussten, wie man versucht zu heben, ohne den Spoiler abzureißen. Ich fuhr das Auto auch einen großen Hügel auf und ab mit plötzlichem Bremsen, um vielleicht etwas in der Nähe des Kofferraummechanismus zu lösen (ich hatte einen vollen Kofferraum vom Besuch des LOG Concours und zurück).
Wie gesagt, Gott sei Dank, dass ich beim LOG war. Ich sprach mit Dave Simkin (Gottes Geschenk an Lotus), der aus dem Stegreif beim Bankett am Samstagabend nicht nur meinen spezifischen Schlossmechanismus aus dem Gedächtnis beschreiben konnte, sondern auch wusste, dass er zwischen den Modellen geändert worden war und es dazu ein Informationsbulletin gab. Er gab mir etwas zum Ausprobieren, was ich erst zu Hause tun konnte. Also verließ ich das LOG glücklich, dass das Auto aus eigener Kraft fahren konnte, niedergeschlagen über die Probleme und fragte mich, ob ich jemals wieder meine Brieftasche sehen würde (ja, Herr Wachtmeister, sie ist im Kofferraum eingeschlossen, ich schwöre es).
Die Lösung? Anscheinend liegt der Trick darin, dass der Kofferraumdeckel so weit wie möglich nach rechts (in Richtung Beifahrerseite, dies ist ein LHD-Auto) bewegt werden muss. Da der Hebel schwierig ist, wieder, ohne den Spoiler zu zerbrechen, war es für jeden der helfenden Jungs eine Herausforderung. Der Trick waren Luftkeile. Ich steckte zwei davon zwischen den Kofferraumdeckel und den linken Kotflügel, pumpte sie auf und... beim ersten Versuch, mit nicht mehr als "mittlerer" Anstrengung, öffnete sich der Deckel. Man konnte die Erleichterung nicht vorstellen.
Es scheint, dass der Schuldige ist, als ich den Kofferraum beim Concours einmal schloss, eine Plastikschnalle meines Rucksacks eingeklemmt wurde. Der Metall-Kofferraummechanismus zerschmetterte die Plastikschnalle. Obwohl ich dachte, ich hätte alle Teile entfernt, war ein sehr kleines Teil im Verriegelungsstück des Kofferraums auf der Heckklappenseite stecken geblieben. Ich habe noch nicht versucht, es zu entfernen (zurück zur Arbeit heute, blah blah blah), also hoffe ich, dass dies mir erlaubt, zum normalen Kofferraumbetrieb zurückzukehren, wenn ich es tue.
Ich hatte die schlimmsten Gedanken, als mehrere Leute, die viel, viel intelligenter als ich über Evoras sind, lange um mein Auto herumstanden und versuchten herauszufinden, warum der Kofferraum so feststeckte. Ich hoffe, das passiert niemandem sonst. Wenn es passiert, schwöre ich auf den Luftkeil/Schiebe-nach-rechts-Trick. Luftkeile und Mitbesitzer von Lotus für immer!
Beim LOG am vergangenen Wochenende hatte ich ein Kofferraumproblem. Er schloss einwandfrei. Dann war es beim Concours etwas schwieriger zu öffnen. Dann wieder etwas schwieriger. Ich musste "mittleren" Kraft aufwenden, um die Heckklappe (Glücksrückseite, nicht Carbonpaket) anzuheben. Schließlich, nachdem ich zurück zum Hotel gefahren war und den Kofferraum ausladen wollte, ließ er sich nicht mehr öffnen. Überhaupt nicht.
Wo gäbe es einen besseren Ort als beim LOG? Mehrere Leute kamen herüber, darunter mehrere GT-Besitzer, um zu helfen. Sie hatten das Problem schon einmal gesehen. Sie probierten alle möglichen Abhilfen aus – nach unten drücken und dann "sanft-mäßig" nach oben heben, am Kabelzug ziehen usw. Man konnte hören, wie der Mechanismus im Auto schaltete, wenn der Knopf gedrückt wurde, also war es kein elektrisches Problem. Buchstäblich wollte der Kofferraum nicht aufgehen. Und einige dieser Jungs waren ziemlich groß, obwohl sie Gott sei Dank wussten, wie man versucht zu heben, ohne den Spoiler abzureißen. Ich fuhr das Auto auch einen großen Hügel auf und ab mit plötzlichem Bremsen, um vielleicht etwas in der Nähe des Kofferraummechanismus zu lösen (ich hatte einen vollen Kofferraum vom Besuch des LOG Concours und zurück).
Wie gesagt, Gott sei Dank, dass ich beim LOG war. Ich sprach mit Dave Simkin (Gottes Geschenk an Lotus), der aus dem Stegreif beim Bankett am Samstagabend nicht nur meinen spezifischen Schlossmechanismus aus dem Gedächtnis beschreiben konnte, sondern auch wusste, dass er zwischen den Modellen geändert worden war und es dazu ein Informationsbulletin gab. Er gab mir etwas zum Ausprobieren, was ich erst zu Hause tun konnte. Also verließ ich das LOG glücklich, dass das Auto aus eigener Kraft fahren konnte, niedergeschlagen über die Probleme und fragte mich, ob ich jemals wieder meine Brieftasche sehen würde (ja, Herr Wachtmeister, sie ist im Kofferraum eingeschlossen, ich schwöre es).
Die Lösung? Anscheinend liegt der Trick darin, dass der Kofferraumdeckel so weit wie möglich nach rechts (in Richtung Beifahrerseite, dies ist ein LHD-Auto) bewegt werden muss. Da der Hebel schwierig ist, wieder, ohne den Spoiler zu zerbrechen, war es für jeden der helfenden Jungs eine Herausforderung. Der Trick waren Luftkeile. Ich steckte zwei davon zwischen den Kofferraumdeckel und den linken Kotflügel, pumpte sie auf und... beim ersten Versuch, mit nicht mehr als "mittlerer" Anstrengung, öffnete sich der Deckel. Man konnte die Erleichterung nicht vorstellen.
Es scheint, dass der Schuldige ist, als ich den Kofferraum beim Concours einmal schloss, eine Plastikschnalle meines Rucksacks eingeklemmt wurde. Der Metall-Kofferraummechanismus zerschmetterte die Plastikschnalle. Obwohl ich dachte, ich hätte alle Teile entfernt, war ein sehr kleines Teil im Verriegelungsstück des Kofferraums auf der Heckklappenseite stecken geblieben. Ich habe noch nicht versucht, es zu entfernen (zurück zur Arbeit heute, blah blah blah), also hoffe ich, dass dies mir erlaubt, zum normalen Kofferraumbetrieb zurückzukehren, wenn ich es tue.
Ich hatte die schlimmsten Gedanken, als mehrere Leute, die viel, viel intelligenter als ich über Evoras sind, lange um mein Auto herumstanden und versuchten herauszufinden, warum der Kofferraum so feststeckte. Ich hoffe, das passiert niemandem sonst. Wenn es passiert, schwöre ich auf den Luftkeil/Schiebe-nach-rechts-Trick. Luftkeile und Mitbesitzer von Lotus für immer!