The Lotus Cars Community banner
  • Hi there! Why not register as a user to enjoy all of the benefits of the site? You may register here. When you register, please pick a username that is non-commercial. If you use a name that appears on any search engine commercially, you must pick another name, whether it applies to you or not. Commercial usernames are for supporting vendor use only. If you want to become a supporting vendor and grow your business, please follow this link. Thanks!

Elise "Stealthy" Audio-Upgrade im Jahr 2025

1.1K views 8 replies 2 participants last post by  Paul M.  
#1 · (Edited)
Nachdem ich zuvor das Power Acoustik CP-71W installiert und die originalen Alpine-Lautsprecher durch gleich große Kickers ersetzt hatte, entschied ich, dass ich mehr wollte. Ich wollte keinen prominenten Subwoofer installieren und mochte die Idee nicht, einen Verstärker mit Klettverschluss am Teppich hinter den Sitzen zu befestigen. Ich wollte ein dezentes Upgrade mit einem modernen, kompakten Class-D-Verstärker, der an einem unauffälligen Ort installiert ist, und dem kleinstmöglichen Subwoofer an einem "versteckten" Ort. Kompakte Class-D-Verstärker haben typischerweise eine moderate Leistung (40-100 W RMS pro Kanal). Sie haben auch moderate Leistungsanforderungen, was bedeutet, dass Sie kein superdickes Stromkabel benötigen. Sicher, Sie werden keinen Premium-Sound bekommen, aber mit einem Elise muss man Kompromisse eingehen. Meine Priorität war eine möglichst unauffällige Installation, die der minimalistisch modifizierten Ästhetik meines Autos entspricht. Ich beschloss auch, nur vorhandene Löcher zu verwenden, damit die Installation vollständig rückgängig gemacht werden kann. (Lachen Sie ruhig, aber mein Auto ist eine unverschämte Garagenkönigin!) Schritt eins war das Aufrüsten der Lautsprecher. Die Kicker CS-Serie ist recht flach. Also entwarf und druckte ich 3D-Lautsprecherringe, die die originalen Löcher verwenden und übergroße Lautsprecher ohne Herausschneiden von Schaumstoffrücken oder Armaturenbrettmaterial ermöglichten. So sehen die Kicker 46CSC654 6-1/2" hinten aus:
Image
Und die Kicker 46CSC54 5-1/4" vorne:
Image
Es gibt keinen Nachteil bei der Verwendung der hinteren Lautsprecher. Die vorderen sitzen jedoch höher auf der Armaturenbrettverkleidung, und der Einbau auf dem Armaturenbrett vor Ort ist eine Herausforderung. Ich verwendete Edelstahlschrauben als Befestigungselemente und fand einige nützliche Tricks, wie z. B. das Abschleifen eines Inbusschlüssels. Für den Verstärker wählte ich den Focal Impulse 4.320, der den Vorteil von Größe, Leistung und praktischer Verkabelung hatte.
Image
Hier ist die Tabelle, die ich bei der Verstärkerrecherche erstellt habe:
MarkeModellB (in)H (in)T (in)RMS / KanalAWGSicherungKostenKommentar
AlpineKTA-450
7.125​
1.42​
3.5​
50​
12​
20A$220Verkabelung verbindet ein Ende
AlpineKTP-445U Power Pack
7.44​
1.5​
2.5​
45​
15A$290Verkabelung an beiden Enden
AlpineKTA-30FW Tough Power Pack
9.2​
1.75​
3.75​
75​
10​
30A$420
AudioControlACM-4.300
9.41​
1.75​
2.97​
50​
8​
30A$300
ClarionXC2410
7.16​
1.5​
3.25​
50​
40A$200
FocalFDP Sport V2
8.25​
1.625​
5​
150​
50A
FocalImpulse 4.320
6.875​
1.875​
2.625​
55​
10​
25A$600Verkabelung verbindet ein Ende $300 Amazon
FocalFDS 4.350
7.75​
1.5​
4.25​
58​
10​
30A$500Verkabelung an beiden Enden
HertzHMP 4D
8.78​
1.72​
3.96​
50​
12​
15A$380Verkabelung an beiden Enden
JensenJA4B
8.38​
2.16​
5.59​
90​
25A x 2$150Verkabelung an beiden Enden
JL AudioJD400
9.5​
2.1​
7.5​
75​
8​
35A$330
KenwoodKAC-M1814
5.71​
1.75​
3.9​
45​
15A$115Nicht bei Crutchfield
KenwoodKAC-M5014
7.81​
1.94​
4.125​
50​
40A$249
KenwoodKAC-M3004
6.5​
1.75​
3.9​
50​
10​
30A$219Verkabelung an beiden Enden
Kicker47KEY200.4
7.375​
1.69​
2.75​
50​
12​
20A$280Verkabelung an beiden Enden
Kicker51KPX300.4
8.5​
1.69​
3.3​
45​
8​
40A
MTXMUD100.4
8.52​
1.86​
5.51​
50​
10​
30A$270
Rockford FosgatePunch PBR400X4D
6.8​
1.5​
4.3​
50​
8​
60A$280
Rockford FosgatePower T400X4ad
7​
1.6​
4.3​
100​
8​
60A
SonyXMS400D
6.5​
1.5​
2.5​
45​
12​
15A$150Verkabelung an beiden Enden
Sound OrdnanceM75-4
7.05​
1.73​
4.73​
75​
8​
60A$160
WāvtechLink300.4 mini
7.44​
1.73​
4.53​
50​
8​
40A$300
WāvtechLink500.4 mini
10.2​
1.73​
4.53​
75​
8​
60A$450
Der kleinste aktive Subwoofer, den ich finden konnte, ist der Pioneer TS-WX010. Ich habe tatsächlich eine deutlich günstigere Graumarktversion aus Japan bei eBay gekauft.
Image
Für die Stromverteilung verwendete ich ein Eastern Beaver PC8R-Relais. Dies ist direkt aus Japan erhältlich. Es kann bis zu 40 Ampere an bis zu 8 abgesicherte Ausgänge liefern: 6 geschaltete und 2 ungeschaltete.
Image
Ich plante, 4 geschaltete Steckdosen zu verwenden:
  1. Verstärker
  2. Subwoofer
  3. Stromversorgte USB-Ladebuchse (ersetzt die ungeschaltete OEM-Zigarettenanzünderbuchse)
  4. Radarwarner-Direktanschluss
Für die Verkabelung verließ ich mich hauptsächlich auf einen Scosche ICAK8 8 Gauge 2-Kanal-Verstärker-Verkabelungssatz, ergänzt durch zusätzliches 8-Gauge-Massekabel und zusätzliches Kabel für den Radarwarner, die Rückfahrkamera und die Ladebuchse.
Image
Dies ist das USB-Ladegerät, das ich verwendet habe. Es ist einfach und passt zur OEM-Zigarettenanzünderbuchse und hat eine schöne blaue LED-Hintergrundbeleuchtung.
Image
Ich installierte den Verstärker, das Relais und den Subwoofer unter dem Armaturenbrett, wobei ich vorhandene Löcher in der Aluminiumextrusion auf der Rückseite des Ablagefachs verwendete, kombiniert mit kundenspezifischen Halterungen, die in ABS 3D-gedruckt wurden. Die Hälfte des Verstärkers ruht auf dem "Regal" links vom Fahrer. Es ist an einer Halterung verschraubt, die mit zwei Schrauben an der Unterseite des Armaturenbretts und einer kleinen Klemme an der Aluminiumextrusion an der Seite gehalten wird. Ich habe auch doppelseitiges Klebeband dort angebracht, wo es auf dem Aluminium aufliegt. Es ist recht sicher.
Image
Image
Fortsetzung folgt....
 

Attachments

#2 · (Edited)
Die Subwoofer-Halterung ist etwas weniger unkompliziert. Sie wird an einer kleinen Halterung unter dem Armaturenbrett befestigt, und die andere Seite wird in einen flexiblen Anschlag gedrückt, der sich in den vorderen Fußraum des Beifahrers verkeilt:
View attachment 1389395
Image


Das Relais ist an einer Halterung befestigt, die zwei Löcher in der Nähe der Mitte des Armaturenbretts, in der Nähe des ODB-Anschlusses, verwendet:
Image

Beachten Sie, dass ich immer noch den OEM-Getränkehalter habe, der funktionslos, aber skurril und süß ist.

Ich habe das Stromkabel von der Batterie und das Rückfahrkamerakabel im Hauptkabelbaum versteckt:
Image


Image


Ursprünglich hatte ich vor, neue Lautsprecherkabel zu verlegen, entschied mich aber, dass dies dem Kabelbaum, der durch den Tunnel verläuft, zu viel Dicke hinzufügt. Also habe ich Line-Level-Eingänge zum Verstärker und High-Level-Ausgänge zurück zum Werkskabelbaum geführt. Ja, die OEM-Lautsprecherkabel sind schrottig, aber diese Installation ist voller Kompromisse. Der Kabelbaum geht durch den Schlitz am Rand der Ablageschale auf der Fahrerseite. Um die Kabel einzuführen, müssen die linke Lüftung und die Starterknopfverkleidung sowie die Seitenschweller entfernt werden.
Image


Ebenso verlaufen die Subwoofer-Line-Hebel-Ausgänge und das Rückfahrkamerakabel auf der Beifahrerseite zusammen mit dem USB-Kabel des Headunits.
Image

So sieht die Verkabelung unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite aus:
Image


Und die Beifahrerseite:
Image


Ich habe das Stromkabel vom Relais mit einem kleinen Kabelbinder und einer kleinen 3D-gedruckten Halterung befestigt, die ein vorhandenes Loch verwendet, um sicherzustellen, dass es das Kardangelenk der Lenksäule freigibt.

Die Installation war viel mehr Arbeit als ich erwartet hatte und erforderte eine Menge Demontage.
Image

Image


Das Projekt hat Spaß gemacht, aber es ist nichts für schwache Nerven! Insgesamt ist es eine deutliche Verbesserung des Audios, obwohl es immer noch nicht gerade High-End ist. Ich würde sagen, dass der Subwoofer das schwächste Element ist, aber dann ist der Installationsort alles andere als optimal.
 
#3 · (Edited)
Ich habe vergessen zu erwähnen.

Die Kabel für Strom, Radarwarner, Rückfahrkamera und Steckdose wurden auf der linken Seite des Schalthebels und dann unter dem Hauptkabelbaum im vorderen Tunnel verlegt.
Image

Image


Die Masse, die zum Relais geht, ist an einer Schraube befestigt, die die Vorderseite des Schalthebelmechanismus hält. Es ist auf diesem Bild teilweise verdeckt:
Image


Außerdem wird das Zündungs-Ein-Signal für das Relais von der C3-Kabinen-Sicherung mit einem Tap-a-Fuse entnommen:
Image
 
#4 ·
Ausgezeichnet! Viele tolle Informationen! Danke fürs Teilen.
Ich stehe an dem Entscheidungspunkt, den gleichen Weg wie Sie zu gehen, oder einen minimalistischeren Ansatz zu verfolgen, bei dem ich die Haupteinheit wegwerfe und einen Bluetooth-Empfänger mit einem Lautstärkeregler verwende, um den Ton direkt an einen kleinen Verstärker und einen kleinen Subwoofer auszugeben, beide mit einigen Klangeinstellungsmöglichkeiten. Ich werde Ihren Thread noch einmal lesen! Haben Sie Ihre 3D-Dateien auf Thingiverse oder einer ähnlichen Plattform hochgeladen? Wäre sehr hilfreich.
 
#5 · (Edited)
Ausgezeichnet! Viele tolle Informationen! Danke fürs Teilen.
Ich stehe an dem Entscheidungspunkt, den gleichen Weg wie Sie zu gehen oder einen minimalistischeren Ansatz zu verfolgen, bei dem ich die Haupteinheit wegwerfe und einen Bluetooth-Empfänger mit einem Lautstärkeregler verwende, um den Ton direkt an einen kleinen Verstärker und einen kleinen Subwoofer auszugeben, beide mit etwas Klangeinstellungsfähigkeit. Ich werde Ihren Thread noch einmal lesen! Haben Sie Ihre 3D-Dateien auf Thingiverse oder einer ähnlichen Plattform hochgeladen? Wäre sehr hilfreich.
Ich hatte ursprünglich auch daran gedacht, die HU wegzuwerfen, aber die Anzeige der Rückfahrkamera war für mich der große Anreiz. Auch die Navigation, da ich das Telefon benutze, um den V1-Radarwarner zu spiegeln. Ich werde die Dateien auf Thingiverse hochladen, wenn ich Zeit habe.
 
#6 ·
Ich besuche die großartigen Informationen in diesem Beitrag erneut. Ich bin einen anderen Ansatz gegangen, da mein Ziel darin bestand, das Radio-Headunit loszuwerden und Gewicht zu sparen, während ich einen besseren Klang habe. Ich habe die Rückfahrkamera auf dem digitalen Armaturenbrett, also brauchte ich die Headunit nicht für die Rückfahrkamera.

Ich habe einen Kenwood KAC-M5024BT anstelle der Headunit in den Raum eingebaut. Dieser Verstärker hat ein Bluetooth-Modul mit Lautstärke- und Equalizer- sowie Subwoofer-Gain-Regelung. Es ist auch für den Marinebereich geeignet, also vibrations- und wasserdicht.

Auch mit einem Stealth-Ansatz, was bedeutet, dass die gesamte Armaturenbrettverkleidung abgenommen wurde. Strom und Zündstrom werden alle von der Verkabelung unter dem Armaturenbrett abgegriffen. Ich habe mich auch entschieden, die OEM-Lautsprecherkabel aus Gründen der Einfachheit und des geringen Nutzens, den sie bieten würden, zu verwenden.
Image


Subwoofer-Kabel gehen durch die große Armaturenbrett-Tülle und liegen im Fußraum des Beifahrers.
Ich habe einen Subwoofer, würde aber gerne etwas Kompakteres installieren, das ich ausstecken und auf der Rennstrecke herausnehmen kann.

@ Paul M.: Könnten Sie bitte noch ein paar Bilder hochladen, wie Ihr Subwoofer in den Fußraum passt? Ich mag seine geringe Größe, möchte aber ein bisschen besser verstehen, wie er dort hineinpasst und wie Ihre 3D-gedruckten Halterungen funktionieren.
 

Attachments

#7 ·
@rleg, das scheint eine tolle Lösung zu sein. Ich bin sicher, dass eine Rückfahrkamera im Armaturenbrett viel besser zu sehen wäre als im Hauptgerät. Eine Frage: Haben Sie den Stromverbrauch Ihres Verstärkers berücksichtigt? Er scheint 26A zu benötigen, also eine 40A-Sicherung und ein 10AWG-Stromkabel. Ich bezweifle, dass diese Strommenge in irgendeiner Quelle im Armaturenbrett vorhanden ist. Aus diesem Grund habe ich ein Kabel von der Batterie verlegt und den Eastern Beaver für die Stromverteilung verwendet.

Außerdem, wie wollen Sie den Verstärker befestigen? Doppelseitiges Klebeband?

Ich habe zwei Hauptbefestigungspunkte für den Subwoofer verwendet: einen tief im Fußraum und einen auf der Ablageschale des Armaturenbretts.
Image


So sieht die Fußraumhalterung aus:
Image

Der blaue Teil ist eine Tülle aus TPU, einem flexiblen, gummiartigen Material, das in den keilförmigen Schlitz an der Vorderseite des Fußraums gedrückt wird. Der orangefarbene Teil ist an einer der Subwoofer-Befestigungsschrauben befestigt und mit einem Scharnier am Rest befestigt.

So sieht die Halterung für die Ablageschale aus:
Image

Der blaue Teil ist an der anderen Subwoofer-Befestigungsschraube befestigt. Der graue Teil ist an der Ablageschale befestigt und bietet eine unverlierbare Mutter, mit der der blaue Teil daran befestigt werden kann.

Hier ist der Subwoofer mit den angebrachten Halterungen. Das rot markierte Teil ist ein TPU-Pad, das zwischen dem Rand des Subwoofers und der Aluminiumextrusion der Chassiswanne liegt.
Image


Ich habe auch etwas Schaumstoffpolsterung verwendet, wo die Seite des Subs gegen das Auto drückt:
Image


Um den Subwoofer zu montieren, werden die Fußraumhalterung und die Tülle in den keilförmigen Schlitz neben dem großen Kabelbaum gedrückt, dann wird der Subwoofer am Scharnier nach oben geschwenkt:
Image


Die Seite der Ablageschale wird dann an dem Teil befestigt, das bereits an der Ablageschale befestigt ist. Man kann es hier gerade noch sehen:
Image


Hier ist die beste Ansicht von allem zusammen:
Image


Er wird von den Halterungen fest gegen die Wanne gehalten.

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Lösung für jeden geeignet ist. Ich denke, die meisten Leute würden sich dafür entscheiden, die Fußstütze durch einen Subwoofer an ihrer Stelle zu ersetzen.
 
#8 ·
Großartig, vielen Dank für die Bilder!
-Bezüglich der Stromversorgung: Auf der Fahrerseite gibt es tatsächlich einen Stromanschluss, der von riesigen Batteriekabeln gespeist wird: Er ist nur 1 Fuß vom Verstärker entfernt, also musste ich keine Kabel hinzufügen: Ich habe einfach einen großen Kabelschuh gecrimpt und ihn an die Klemme geschraubt. Ich habe die gleiche Quelle für die Stromversorgung des Verstärkers verwendet.
Image
Image

-Für den Verstärker gab es Löcher, durch die ich Kabelbinder führte, sowie etwas doppelseitiges 3M-Klebeband rundherum. Keine Vibrationen und wird auch bei einem Unfall nicht verrutschen!
Ich bin beeindruckt von den Subwoofer-Halterungen und der Verwendung des flexiblen gedruckten TPU!
DIE Frage jetzt: Wie klingt der Subwoofer? Ich habe gemischte Bewertungen gelesen, aber die Leute haben selten so wenig Kabinenraum!
 
#9 ·
In Bezug auf den Subwoofer würde ich sagen, dass dies allenfalls ein inkrementeller Gewinn ist, und ich bezweifle, dass er in den meisten Situationen einen großen Unterschied macht, insbesondere wenn Sie Ihre Lautsprecher aufgerüstet haben. Natürlich gibt es Einstellungen zum Spielen, wie z. B. Gain und Crossover-Frequenz, und ich habe nicht viel Zeit damit verbracht, sie anzupassen. Wenn Sie einen größeren Subwoofer finden, der Ihren ästhetischen Anforderungen entspricht, würde ich Sie ermutigen, ihn in Betracht zu ziehen.