The Lotus Cars Community banner
  • Hi there! Why not register as a user to enjoy all of the benefits of the site? You may register here. When you register, please pick a username that is non-commercial. If you use a name that appears on any search engine commercially, you must pick another name, whether it applies to you or not. Commercial usernames are for supporting vendor use only. If you want to become a supporting vendor and grow your business, please follow this link. Thanks!

What have you cross shopped the Emira with?

  • F-430

    Votes: 14 19%
  • Gallardo

    Votes: 4 5.5%
  • Porsche 911 or Cayman

    Votes: 21 29%
  • Ferrari 360

    Votes: 3 4.1%
  • Morgan 3 wheeler

    Votes: 1 1.4%
  • Other

    Votes: 10 14%
  • C8

    Votes: 13 18%
  • Vantage

    Votes: 2 2.7%
  • Audi R8

    Votes: 5 6.8%

Emira oder F-430

17K views 81 replies 35 participants last post by  Mercedesbenzformula1  
#1 ·
Also, hat irgendjemand diese beiden oder andere verglichen? Es scheint, dass sie preislich nah beieinander liegen und sich vage ähneln. Natürlich ist der F-Motor/Lärm das, was ihn begehrenswerter macht, aber der Emira ist neu und frisch. Offensichtlich ist die Wartung eine ganz andere Diskussion...Gedanken?
 
#2 ·
Also, hat irgendjemand diese beiden oder andere verglichen? Es scheint, dass sie preislich nah beieinander liegen und vage ähnlich aussehen. Natürlich ist der F-Motor/Lärm das, was ihn begehrenswerter macht, aber der Emira ist neu und frisch. Offensichtlich ist die Wartung eine weitere ganze Diskussion...Gedanken?
Ich liebe F430s, aber einen ~20 Jahre alten V8 Ferrari mit dem Emira zu vergleichen, ist albern.
 
#3 ·
Ich liebe F430s, aber einen ~20 Jahre alten V8 Ferrari mit dem Emira zu vergleichen, ist albern.
Warum?
Leistungs-Gewichts-Verhältnis
Aero
Passform und Verarbeitung
$/km
Wiederverkauf
Verfügbarkeit
Service
Coolness-Faktor

Teile und Zuverlässigkeit wären für mich das?

Ich würde alles vor 2014 allem Neuen vorziehen.

Hat jemand gesehen (entschuldigen Sie meinen *******-Ausdruck), was NYO den Händlern angetan hat? Gibt es Händler?

Wenn Sie es selbst oder bei einem unabhängigen Händler reparieren können, entscheiden Sie sich für den Service.
 
#5 ·
Mit einem Noble oder Rossian verglichen, aber nie einen gefunden, der gut genug war. Auch mit einer Viper verglichen, weil sie ein klassisches Kraftpaket ist. Habe mir auch den Ferrari California angesehen. Dann habe ich mich für den Emira entschieden, und hier sind wir ein Jahr später ohne Emira. :(

Mein Freund Serge hier hat mich von einem Ferrari abgebracht. Wahrscheinlich ein sehr guter Rat!
 
#6 ·
Schwierige Wahl in vielerlei Hinsicht. Der F430 ist ein so wunderschön aussehendes Auto. In meinen Augen der am besten aussehende moderne V8 Ferrari. Allein das könnte ausreichen, um die Wahl zu beeinflussen. Welches Auto wird in 10-20 Jahren mehr wert sein? Höchstwahrscheinlich der Ferrari.

Rein vom Fahrersitz und der Leistung her hat der Emira die Nase vorn, aber das ist vielleicht nicht der entscheidende Faktor bei der Entscheidung. Welches wird weniger kosten und besser in ein modernes Leben passen? Emira.
 
#7 ·
Ich weiß, dass 458 der letzte Ferrari mit NA V8 F136-Motor ist...vielleicht der beste jemals gebaute V8. Die Crossplane-Version in meinem GTS verursacht auch 3 Jahre später beim Start immer noch Gänsehaut. Wenn Sie ihn wie einen Ferrari fahren wollen, also selten, ist der F430 mein Favorit. Wenn Sie 200+ K Fahrbarkeit wollen, ist Lotus ein Kinderspiel.
 
  • Like
Reactions: LotusB
#8 ·
Ich weiß, dass der 458 der letzte Ferrari mit NA V8 F136-Motor ist...vielleicht der beste V8, der jemals gebaut wurde. Die Crossplane-Version in meinem GTS verursacht auch 3 Jahre später noch Gänsehaut beim Start. Wenn Sie ihn wie einen Ferrari fahren wollen, also selten, ist der F430 mein Favorit. Wenn Sie 200+ K an Fahrbarkeit wollen, ist Lotus ein Kinderspiel
Das reine Adrenalin des 458 ist Wahnsinn. Das ganze Gefühl dieses Autos ist absolut erstaunlich. Das DCT und die Paddelschaltung sind pure Freude. Ich hatte ein Grinsen im Gesicht für die 30 Minuten, die ich einen durch einige Bergstraßen fahren konnte. Das ganze Auto war atemberaubend, so ein Kunstwerk, innen und außen. Ich würde gerne einen kaufen, aber die sind außerhalb meiner Preisspanne.
 
#12 ·
Ich würde jederzeit den 430 nehmen. Sowohl aus finanzieller Sicht als auch aus Erfahrung. Der 430 befindet sich am Ende der Abschreibungskurve, und es besteht kein Zweifel, dass das Fahrerlebnis mit dem 430 VIEL intensiver und angenehmer ist.

Der einzige Bereich, in dem der Elmira gewinnt, ist die Vorhersehbarkeit der Besitzkosten und wenn Sie Unmengen von Kilometern mit dem Auto fahren möchten. Wenn Sie einen guten unabhängigen Mechaniker hatten, der mit dem 430 vertraut war, und Sie einen guten gefunden haben, würde der 430 in meinen Augen jedes Mal gewinnen.

Aber es ist nicht fair, ein Auto, das ursprünglich über doppelt so viel gekostet hat, mit dem Emira zu vergleichen.

Aber ich würde den 430 auslassen und einen LP Gallardo kaufen. 09 und höher. Die Pre-LP sind schön, aber der LP bekommt den gleichen 5.2 V10, den Audi entworfen hat, und das aktualisierte 'R-tronic' (von Lambo e-gear genannt). Die LP-Version ist die gleiche wie der R8. SEHR robust und der Motor ist kugelsicher. Der gleiche Basismotor wird immer noch in Huracans verwendet, außer dass im Laufe der Jahre ein paar vorgelagerte Einspritzdüsen hinzugefügt wurden, um Kohlenstoffablagerungen zu beseitigen. (Diese Motoren müssen von Zeit zu Zeit von Kohlenstoffablagerungen im Ansaugbereich gereinigt werden.

Die Zuverlässigkeit des LP-Gallardo übertrifft die des 430 bei weitem.
 
#42 · (Edited)
Aber ich würde den 430 auslassen und einen LP Gallardo kaufen. 09 und neuer. Die Pre-LP sind schön, aber der LP bekommt den gleichen 5.2 V10, den Audi entwickelt hat, und das aktualisierte 'R-tronic' (von Lambo als e-gear bezeichnet). Die LP-Version ist die gleiche wie der R8. SEHR robust und der Motor ist kugelsicher. Der gleiche Basismotor wird immer noch in Huracans verwendet, außer dass im Laufe der Jahre ein paar vorgelagerte Einspritzdüsen hinzugefügt wurden, um Kohlenstoffablagerungen zu beseitigen. (Diese Motoren müssen von Zeit zu Zeit von Kohlenstoffablagerungen im Ansaugtrakt gereinigt werden.)

Die Zuverlässigkeit des LP-Forward-Gallardo übertrifft die des 430 bei weitem.
Ich habe einen RWD LP…er war in der Tat völlig zuverlässig mit sehr geringem Wartungsaufwand.

Ähnliche Abmessungen wie der Emira und ähnlich analog, aber ein völlig anderes Auto zum Fahren. Obwohl es auf einer Bergstraße auf eine Art und Weise Spaß macht, bei der ich hoffe, dass mich dieses Ding nicht umbringt…Ich bin sicher, dass die Allradmodelle zahmer sind…sie sind alle das Gegenteil der chirurgischen Präzision eines Lotus. Auch die Antriebsstränge sind völlig unterschiedlich; der Emira fühlt sich ganz wie ein Toyota an, verglichen mit der großartigen Kombination aus großem, basslastigem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und 8.500 U/min Geheul des V10. Es ist nicht viel anders als der Motor des STO. Manuelle Getriebe sind ebenfalls völlig unterschiedlich, wobei der Emira eng und mechanisch ist, im Gegensatz zu den längeren, aber butterweichen Würfen des LP durch die Gassen…E-Gear mit Einzelkupplung ist natürlich noch weniger vergleichbar.

Wenn man vorhat, auf die Rennstrecke zu gehen und/oder ihn täglich zu fahren, würde ich auf jeden Fall den Emira empfehlen. Der Lamborghini ist ein Ereignis, sehr schnell, aber ich mag, dass er mich an vergangene Supersportwagen erinnert…Boxer, Countach…besser auf der Geraden und eine kleine Mühe beim Manövrieren, egal ob bei hoher oder niedriger Geschwindigkeit.
 
#13 ·
Der Emira hat genau die richtige Größe und wird mit Sicherheit ein viel geringeres Volumen haben als der C8 und die LCs. Der Emira ist wie ein kleinerer Ferrari zu weniger als der Hälfte der Kosten und mit einem viel zuverlässigeren Antriebsstrang.
 
#14 ·
Was ist aus dem Angebot des Aston Martin Vantage als Cross-Shopping-Auto geworden? Sie sind wie Verwandte. Wie Sophies Wahl zwischen einem neuen Evora/Emira oder einem gebrauchten Vantage.

Fragen Sie jeden Händler, der beides verkauft, und er hat Schwierigkeiten, sich zwischen den beiden zu entscheiden.
 
#16 ·
Was ist aus dem Angebot des Aston Martin Vantage als Cross-Shopping-Auto geworden? Sie sind wie Verwandte. Wie Sophies Wahl zwischen einem neuen Evora/Emira oder einem gebrauchten Vantage.

Fragen Sie jeden Händler, der beide verkauft, und er hat Schwierigkeiten, sich zwischen den beiden zu entscheiden.
Ja! Der Vantage, den habe ich vergessen!
 
#15 ·
Also, hat irgendjemand diese beiden oder andere verglichen? Es scheint, dass sie preislich nah beieinander liegen und vage ähnlich aussehen. Natürlich ist der F-Motor/Lärm das, was ihn begehrenswerter macht, aber der Emira ist neu und frisch. Offensichtlich ist die Wartung eine weitere ganze Diskussion...Gedanken?
Es wird sehr schwer sein, einen ordentlichen/neuwertigen F430 in der Nähe des Preises des Emira zu finden. Sie werden fast das Doppelte des Preises zahlen - nicht, dass daran etwas falsch wäre. Außerdem sprechen Leute, die über Wertverlust sprechen, über die Kurve des Fahrzeugs, die definitiv stark von den Marktbedingungen, der Laufleistung und dem Zustand des Autos beeinflusst werden kann. Sind Sie einen gefahren oder haben Sie einen gekauft? Ich empfehle, dies zu tun, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Supercars fehlt bereits die meiste Infotainment/Ausstattung eines modernen Corolla, ganz zu schweigen von einem Luxusauto... also wird es sich bemerkbar machen, in etwas einzusteigen, das vor über 2 Jahrzehnten entworfen wurde. Daran ist nichts falsch, nur etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. Ich bin sicher, Sie wissen, dass es höhere Kosten pro Meile in Bezug auf Wartung usw. haben wird.

Wie auch immer, wenn Sie sich für einen Ferrari-Typ halten und dies ein Traumauto ist, das Sie sich schon immer gewünscht haben, dann holen Sie es sich. Wenn Sie nur ein einzigartiges Auto wollen und unentschlossen sind... schauen Sie in den Spiegel und seien Sie realistisch über die Funktionen, ohne die Sie leben können/nicht leben können. In einer ähnlichen Preisklasse wie der F430 sollten Sie sich den McLaren 570s ansehen. Er wird viel neuer sein und was ihm an Motorgeräuschen fehlt, wird er durch sein übertriebenes Aussehen wettmachen. Ich meine Flügeltüren... geht es noch besser? Nein, das tut es nicht! :)

Audi R8 ist eine weitere Option, die im gleichen Preisbereich in Betracht gezogen werden sollte.

Viel Glück beim Haareausreißen, um sich zu entscheiden... das habe ich schon durchgemacht... es gibt keine perfekte oder falsche Entscheidung in dieser Angelegenheit.
 
#17 ·
Ich hätte nicht gedacht, dass der 430 ein direkter Kostenvergleich wäre, aber ich schätze, er ist am unteren Ende nah dran. Die Frage ist, wollen Sie den billigsten 430er? Als ich meinen Evora verglich, war der 355er ein Anwärter. Ich entschied mich für Lotus wegen der Zuverlässigkeit und der weniger „snobistischen“ Wahrnehmung, ganz zu schweigen davon, dass ich eine Menge Geld gespart habe!
 
#18 ·
Ich bin kein Experte, aber wäre ein 360 kein näherer Vergleich in Bezug auf Kosten und Leistung?
Mein Freund hat einen manuellen 430 Spyder und wartet ihn regelmäßig selbst, aber ich fahre meinen Evora fast täglich, und er fährt seinen selten. Das ist der Hauptunterschied, und wie andere gesagt haben, wird sich das im Alter in Bezug auf Verschleiß und Technik zeigen.
Ich gehe davon aus, dass Sie ein anderes Auto für den täglichen Gebrauch haben?
Ich freue mich, dass Sie in der Lage sind, dies in Betracht zu ziehen!
 
#22 ·
Ich besaß einen F430, aber vor Jahren. Seien Sie sich der kostspieligen Wartung und Reparatur (M&R) an jedem Ferrari bewusst, insbesondere an einem ohne Serviceplan (das gab es beim 430 nie) und Garantie. Meiner war großartig, wenn er sich gut benahm, aber manchmal konnte es schwierig werden. Elektrische Probleme und das alte F1-Getriebe konnten verrückt spielen und Sie dazu bringen, eine lange Schlange von Verkehr hinter sich aufzuhalten! Mein Evora GT war makellos und ich fühle mich beim Fahren viel wohler... bis jetzt. Ich bin mir noch nicht sicher, was den Emira angeht, da ich ein oder zwei Jahre warte, um zu sehen, wie die frühen Käufer die Autos wirklich finden, mit denen sie leben können. War auch in einem 991.2 Turbo S und 992 GTS und die P-Cars sind in den meisten Bereichen kaum zu übertreffen. Viel Glück bei Ihrer Suche.
 
#24 ·
Ich werde mich zu Wort melden und meinen Senf dazugeben, da ich derzeit einen 2007er F430 Spyder besitze, einen 2021er Evora GT habe und einen Lotus Emira bestellt habe.

Zunächst möchte ich sagen, dass der Ferrari F430 ein wunderschönes Auto ist und einen Motorsound hat, der unschlagbar ist, besonders wenn man eine Aftermarket-Auspuffanlage installiert hat. Obwohl es sich um ein 15 Jahre altes Auto handelt, ist die Anzahl der Leute, die das Auto anstarren, für ein Auto dieses Alters verrückt, da es bis heute unglaublich aussieht. Das Fehlen von High-Tech-Radios, Touchscreens usw. ist für mich bei einem älteren Auto ein attraktives Merkmal. Ein einfaches Bluetooth-Radio mit ein paar anständigen Lautsprechern ist alles, was ich brauche. Dem Sound des Motors zu lauschen, ist unglaublich, wenn man die Straße entlangfährt, da er sehr laut ist. Ja, die Kosten werden für einen gut gewarteten F430 höher sein als für einen Emira, aber ich denke auch, dass der Wert beim Ferrari immer erhalten bleibt, da es sich um einen Ferrari handelt und jeder den Verbrennungsmotor eliminieren will! Sie können sicherlich viele Ihrer eigenen normalen Wartungsarbeiten durchführen, wenn Sie handwerklich begabt sind.

Davon abgesehen, wenn ich mit dem Ferrari die Landstraßen unsicher machen und es krachen lassen möchte, gehe ich direkt zu meinem Evora GT. Die Größe des Autos ist perfekt, das 6-Gang-Schaltgetriebe ist großartig, die Sitze sind großartig und ich liebe den handgefertigten Aspekt des Autos. Viele Autotester machen dieses Auto wegen seiner Innenausstattung immer schlecht, aber ich persönlich liebe die Innenausstattung, obwohl es ein neues Auto ist, ist es immer noch einfach gehalten mit analogen Instrumenten, einem einfachen Doppel-DIN-Radio und ich liebe ehrlich gesagt die manuellen Sitze, da man in Sekundenschnelle ein- und aussteigen kann. Ich habe das Carbon-Paket an meinem Auto, was meiner Meinung nach einen großen Unterschied im Aussehen des Autos macht. Ich liebe dieses Auto. Für den Preis gibt es meiner Meinung nach wirklich nichts Besseres, wenn man einen großartigen Sportwagen mit Handling haben möchte, der einem jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Schließlich hatte ich gerade die Gelegenheit, den neuen Emira zu fahren, und ich bin ehrlich, ich bin nicht mit dem Gefühl davongegangen, dass dies ein Auto ist, das ich besitzen möchte... oder zumindest noch nicht! Die FE-Version fühlte sich für mich einfach langweilig an. Ich fand, dass die Seriensitze für einen Sportwagen Mist waren, nicht sonderlich beeindruckt von den Touchscreens, fand das Armaturenbrett über dem Instrumentenbildschirm billig und der Motorenlärm klang für mich im Vergleich zu meinem Evora GT gedämpft und leise (ich habe immer noch 3 Kats an meinem). Die Kupplung griff schneller als beim Evora und der Schalthebelweg war ebenfalls kürzer. Angeblich war dies ein Euro-Testwagen, und mir wurde gesagt, dass das US-Auto einen etwas anderen Sound haben wird... ein bisschen lauter. Ich hoffe, dass sie im nächsten Jahr einige Upgrades anbieten werden, die dieses Auto hoffentlich für mich begehrenswerter machen werden, da die Karosserieform wunderschön ist, aber mit den Upgrades, die hoffentlich früher als später verfügbar sein werden, noch nicht ganz da ist.

Wenn ich mich zwischen diesen drei Autos entscheiden müsste und etwa 105.000 Dollar ausgeben könnte (ein F430 in gutem Zustand kostet mindestens 150.000 Dollar), würde ich sofort einen Evora GT kaufen, anstatt den neuen Emira!

Viel Glück bei Ihrer Kaufentscheidung!
 
#27 ·
....Viele Autotester machen dieses Auto wegen seiner Innenausstattung immer schlecht, aber ich persönlich liebe die Innenausstattung, obwohl es ein neues Auto ist, ist sie immer noch schlicht mit analogen Instrumenten, einem einfachen Doppel-DIN-Radio und ich liebe ehrlich gesagt die manuellen Sitze, da man in Sekundenschnelle ein- und aussteigen kann.
Die Innenausstattung des Evora GT ist genauso gut verarbeitet wie die des Ferrari. Alles perfekt auf dem Lotus vernäht, mit ebenso schönen Schaltern und Antriebsstrang. Nur wegen eines DIN-Radios und jeder macht es schlecht? Niemand disst das Radio im F40.

Die Verbraucher müssen den Fokus der Lotus-Innenausstattung berücksichtigen. Wenn sie luxuriös und detailliert wollen, kaufen sie einen Aston Martin.
 
#29 ·
Mir gefällt die neue Z06 wirklich gut, aber das Fehlen einer manuellen Übersetzung hat mich auf die No-Liste gesetzt. Aber es klingt und sieht so gut aus!
 
#40 ·
Die Schiene selbst kann möglicherweise wärmebehandelt werden, um ihre Härte zu erhöhen. Das Oberflächenmaterial, auf dem die Kugeln laufen, muss härter sein als die Kugeln. Ich habe 6 Jahre lang mit automatisierten Maschinen mit Linearschienen und -wagen gearbeitet. Bei diesen Baugruppen wurden die Schienen und Wagen als Paare geliefert. Ein Konstruktionsingenieur würde die Größe und Art der Schienensätze nach Last, Beschleunigung, Umgebung usw. festlegen. Schienen sind typischerweise sehr hart und flach.
 
#41 ·
Schienen sind typischerweise sehr hart und flach.
Ja, aber vielleicht hat Recaro (oder Lotus) beschlossen, bei diesen zu sparen, oder sie haben nie daran gedacht, dass jemand den Schieber über Jahre hinweg wiederholt benutzt. Es ist in Ordnung, wenn es so konzipiert wurde, dass es sich abnutzt; ich möchte es nur ersetzen können, wenn es dies tut. Und das scheint im Moment eine riesige, monumentale Bitte an die Fabrik zu sein.
 
#44 ·
Für mich ist der Hauptgrund für die Anzahlung für den Emira, wieder ein Auto mit Schaltgetriebe in meine Garage zu bekommen. Ich bevorzuge auch Neuwagen oder einen in wirklich gutem Zustand. Das macht meine Auswahl ziemlich kurz. Also ist es eine Entscheidung zwischen Emira/718/911.
 
#47 ·
Das einzige Problem, das ich habe, ist die Garantie. Die Kosten für die Reparatur eines Ferrari sind eine Qual. Ich würde einen 458 kaufen, ein viel besseres Auto, aber im Vergleich wirklich sehr teuer. Aber es wird seinen Wert behalten, da die Preise weiter steigen, da es der letzte Ferrari mit Mittelmotor ohne Aufladung ist.
 
#50 ·
Ich würde mich für den F430 anstelle des Emira entscheiden.
V8>V6 und er hat mehr Erbe. Aber kein Spider und Manual ist ein Muss ;)

Es würde mich nicht einmal einen Wimpernschlag für diese Entscheidung kosten.
Großer Preisunterschied für ein F430-Manual im Vergleich zu einem Emira. Das sind fast zwei Emiras für die Kosten des F430.
 
#52 · (Edited)
Jeder hat dazu eine Meinung... meiner Meinung nach ist der V10-Motor von Audi/Lambo das Maß aller Dinge... dicht gefolgt vom 458-Motor. Der 430 hat nicht den gleichen Kick. Ich finde auch, dass der 430 aus optischer Sicht etwas gedämpft wirkt, verglichen mit beispielsweise dem 355 oder dem späteren 458. Er hat etwas von dieser 90er-Jahre-Wulstigkeit (was beim 360er ganz im Mittelpunkt steht).

Was den Gallardo angeht. Ich habe mir diese Autos genau angesehen, als ich meinen Evora 400 gekauft habe. Das Interieur des Gallardo vor 2009 wirkt auf mich wirklich billig. Der Audi ist da viel besser. Obwohl die teutonische Optik etwas langweilig ist, wenn man kein Audi-Fan ist. Die späteren (manuellen) LP's sind sehr teuer und das Design des Gallardo beginnt zu altern. Der Murciélago hält sich optisch besser, das Design hat mehr Dimensionalität. Meiner Meinung nach.

Ich bin den neuesten V12 Aston gefahren und er war einfach nicht besonders aufregend, er war so sanft, dass er sich fast wie ein Elektromotor anfühlte!

Was den Fahrspaß angeht, denke ich, dass der Evora ganz oben mit dabei ist, aber wenn der 458 mit Schaltgetriebe käme, würde ich keine Sekunde zögern. Das Handling ist großartig, der Motor schreit und er geht ab wie die Hölle. Der 458 ist das einzige Mal bisher, dass ich dachte, ein Automatikgetriebe würde ausreichen, um ein Schaltgetriebe zu ersetzen. Wenn Sie ohnehin ein Automatikgetriebe nehmen, dann probieren Sie unbedingt einen 458 aus. Apropos Spaß, ein Oldtimer-911er aus den 70er Jahren macht auch SEHR viel Spaß beim Fahren... und das sage ich als Porsche-Hasser... aber es ist die Art von Spaß, bei der man durch den Scheitelpunkt engagiert ist und weiß, dass man nicht vom Gas gehen darf, sonst riskiert man, von der Straße zu fliegen. Eine andere Art von Spaß. 🤣


Aber Vorsicht bei den Ferrari-Sachen. Es ist ein paar Jahre her, aber die Geschichte geht so: Mein Kumpel, der ein paar (einschließlich des 458, den ich ausprobiert habe) hatte, hatte einen kaputten Fensterschalter, die gehen ziemlich oft kaputt. Es ist einfach, ihn selbst aus- und einzubauen, 30 Sekunden. Er brachte ihn zum Händler und der Schalter kostete etwa 500 Dollar. Wenn er ihn selbst eingebaut hätte, hätte er 30 Tage Garantie gehabt. Wenn er ihn in der Werkstatt einbauen ließ, hatte das Teil 3 Jahre Garantie. Mindestabrechnung für die Werkstatt ist 1 Stunde. Satz: 500 Dollar. Das Auto hatte auch dieses dumme Softwareproblem, bei dem es im Rückwärtsgang im Rückfahrkameramodus hängen blieb. Keine Ahnung, warum Ferrari nicht einfach das FCA UCONNECT-System verwendet hat - sie haben sich für etwas anderes für die Infotainment-Anlage im Auto entschieden, und es ist nicht sehr gut.

Also verkaufte er den 458 und kaufte einen McClaren. Es hat einfach nicht so viel Spaß gemacht, die Turbos haben irgendwie den Spaß rausgenommen. Dann verkaufte er das und kaufte einen Porsche Taycan, einen der schönsten Kühlschränke auf vier Rädern, in denen ich mich jemals vergnügen durfte. Jetzt versucht er, etwas anderes zu finden. Er hätte den 458 behalten sollen...!

Meine Abschiedsworte der 'Weisheit' sind: Wenn Sie ihn zu besonderen Anlässen fahren und die Kilometerleistung gering halten wollen, ist ein Ferrari eine tolle Idee. Sie werden im Wert steigen, besonders ein manueller 430 (der letzte seiner Art) oder der 458 (auch der letzte seiner Art, nicht-Turbo-V8). Wenn Sie ihn bei jedem Wetter fahren, viele Kilometer zurücklegen, ihn an normalen Orten parken, Ihr eigenes Öl wechseln, ein Surfbrett auf den Beifahrersitz legen usw., dann ist der Lotus kaum zu übertreffen.
 
#53 ·
Interessanter Vergleich. In Anbetracht eines F430, den ich auf manuell umrüsten würde, weil es schön wäre, den letzten Mittelmotor-Ferrari mit Schaltgetriebe zu haben, und man einen für etwa 150.000 Dollar bekommen kann, aber es wäre keine Alternative zum Emira, der meiner Meinung nach ein völlig anderes Angebot ist.

Das Problem ist, dass ich bereits zu viele Autos habe und keines verkaufen möchte, also werde ich mich wahrscheinlich an den Plan halten, einen Emira zu bekommen und einen Platz zum Parken zu finden, anstatt nach 2 zusätzlichen Stellplätzen zu suchen.
 
#55 ·
Wenn dies eine andere Farbe hätte, hätte ich vielleicht versucht, herauszufinden, wie ich es besitzen kann.

F430 auf manuell umgerüstet für 102.000 $.... Ich denke, das war ein Schnäppchen.

Auf jeden Fall ein Schnäppchen und ich frage mich, ob es mehr zu der Geschichte gibt, warum dieses zu diesem Preis verkauft wurde, insbesondere für einen 6-Gang-Umbau. Ich hatte die Auktion verfolgt und war sehr überrascht, dass der Verkäufer es zu diesem Preis gehen ließ. Sicherlich das Geschäft des Jahres, wenn das Auto in Ordnung ist!
 
#56 ·
Ich denke wirklich, dass es die Farbe war. Ich weiß, als ich meinen Lotus kaufte, hätte ich keinen silbernen/grauen genommen, es sei denn, er wäre 10.000 Euro günstiger gewesen, und selbst dann hätte ich wirklich darüber nachdenken müssen.