The Lotus Cars Community banner
  • Hi there! Why not register as a user to enjoy all of the benefits of the site? You may register here. When you register, please pick a username that is non-commercial. If you use a name that appears on any search engine commercially, you must pick another name, whether it applies to you or not. Commercial usernames are for supporting vendor use only. If you want to become a supporting vendor and grow your business, please follow this link. Thanks!

Den Elise aufbocken und auf die Ständer stellen

145K views 151 replies 79 participants last post by  Catsailr27  
#1 ·
Ich bereite mich darauf vor, meine Räder zum Pulverbeschichten zu schicken, und muss sie daher vom Fahrzeug entfernen. Mein Händler wollte mir das Fahrzeug nicht für die 4 Tage auf seiner Hebebühne lassen, die es dauern wird, bis es aus der Werkstatt zurück ist.

Sie empfahlen mir, das Auto einfach anzuheben und auf Unterstellböcke zu stellen.

Ein paar Fragen:

1) Empfehlungen für hochwertige Unterstellböcke und einen Wagenheber?

2) Was sind einige gute Punkte am Fahrzeug, um das Auto anzuheben? Ich wollte die Vorderseite und dann die Rückseite anheben. Ich möchte vermeiden, das Auto jeweils auf einem Unterstellbock anzuheben.

Danke
 
#2 · (Edited)
blakazian said:
I was looking to jack the front and then the rear. I want to avoid having jacking the car up on one jackstand at a time.
Das kannst du nicht tun. Es gibt bestimmte Punkte, an denen die Wagenheber platziert werden müssen, und diese Informationen sind in der Bedienungsanleitung aufgeführt. Sie können eine Seite des Autos vom Gleichgewichtspunkt auf jeder Seite des Autos anheben (eine Seite nach der anderen). Es gibt vordere Stellen, die markiert sind, um die Wagenheber zu platzieren, aber die hinteren Stellen befinden sich unter der "Unterwanne", die zuerst entfernt werden muss.

Stellen Sie die Wagenheber NICHT an einer anderen Stelle als an den "offiziellen" Aufnahmepunkten auf, es sei denn, Sie möchten Löcher in das Fahrgestell stanzen oder es verbiegen... :no:

Überprüfen Sie diesen Thread.

Und dieser Thread.

Hier sind die Hebepunkte aus einem Servicehandbuch:
<img src="http://www.elisetalk.com/gallery/displayimage.php?imageid=1000&original=1" alt="Jacking Points" />
 
  • Like
Reactions: eromain67
#4 ·
Ich habe keine Empfehlungen für Wagenheber, aber wenn Sie bereits Wagenheber ohne Gummipolster haben, finde ich, dass Eishockeypucks recht gut funktionieren...
 
#6 ·
Aufkleber

Ok... Ich habe heute zufällig unter das Auto geschaut, um nach den im Handbuch beschriebenen Wagenheberpunkten zu suchen... Ich habe sie gefunden, aber sie befinden sich auf der Metallunterverkleidung...

Muss ich diese abnehmen, um mich tatsächlich mit dem Fahrgestell für den Wagenheber zu verbinden, oder stellen Sie den Wagenheber einfach direkt auf diesen Aufkleber? :shrug:
 
#7 ·
blakazian said:
ok...Ich habe heute zufällig unter dem Auto nach den im Handbuch beschriebenen Wagenheberpunkten gesucht...Ich habe sie gefunden, aber sie befinden sich auf der Metallunterverkleidung... Benötige ich, um mich tatsächlich mit dem Fahrgestell für den Wagenheber zu verbinden, diese entfernen oder stellen Sie den Wagenheber einfach direkt auf diesen Aufkleber? :shrug:
Lesen Sie die Anweisungen für C und D, da steht: C; Die Motorunterschale/Diffusorplatte muss zuerst entfernt werden .... D: Die Motorunterschale/Diffusorplatte muss zuerst entfernt werden .... Es ist nur eine Seite zum Lesen ;) Bearbeiten: und nur für den Fall, für eine 4-Punkt-Hebebühne empfehlen sie B und C
 
#8 ·
Ok Herr Klugscheißer

Ich habe diese Anweisungen gesehen...aber ich spreche von Punkt A.

Dies ist der Punkt, an dem Sie Ihren Wagenheber platzieren...

Dies ist der Punkt, von dem ich spreche...C und D sind mögliche Bereiche für die Platzierung der Wagenheberständer, und ich verstehe, dass dafür der Diffusor entfernt werden muss.

In dem Buch steht nichts über Punkt A und die Unterverkleidung...deshalb war ich neugierig...

Hat schon jemand sein Auto selbst hochgebockt?
 
#9 ·
blakazian said:
Ich habe diese Anweisungen gesehen...aber ich spreche von Punkt A.

Dies ist der Punkt, an dem Sie Ihren Wagenheber ansetzen...

Dies ist der Punkt, von dem ich spreche...C und D sind mögliche Bereiche für die Platzierung der Wagenheber und das, wie ich verstehe, erfordert die Entfernung des Diffusors.

In dem Buch steht nichts über Punkt A und die Unterverkleidung...deshalb war ich neugierig...

Hat schon jemand sein Auto selbst hochgebockt?
Ich schon, und musste den Diffusor für die seitlichen (A) nicht entfernen, nur darauf achten, dass man vorsichtig ist, weil die Karosserie sehr nah am Aufnahmepunkt ist.

Nach dem Anheben haben mein Freund und ich die Unterstellböcke angebracht, bevor wir die Frontverkleidung abgenommen haben, als ich meine Hupe gewechselt habe. http://www.elisetalk.com/forums/showthread.php?t=5799&page=3

Entschuldigung, keine Bilder vom Hochbocken des Autos. Aber ich erinnere mich nicht, ob der Heckdiffusor im Weg war, da wir nicht daran arbeiten mussten, aber ich glaube nicht, dass er stören wird
 
#10 · (Edited)
blakazian said:
Ich habe diese Anweisungen gesehen...aber ich spreche von Punkt A.

Dies ist der Punkt, an dem Sie Ihren Wagenheber platzieren...
Punkt A ist der "Gleichgewichtspunkt". Wenn Sie das Auto anheben und Unterstellböcke unter den Punkten A und B verwenden würden, könnte das Auto dort ruhen, aber jedes bisschen zusätzliches Gewicht am Heck (wie eine Hand oder ein voller Tank) und das Auto kippt an Punkt A nach hinten von den Unterstellböcken.

Um das Auto vollständig vom Boden abzuheben, müssen Sie Unterstellböcke unter beiden Seiten an Punkt B und entweder Punkt C oder Punkt D platzieren.

Punkt A dient nur dazu, eine Seite des Autos anzuheben und beide Räder auf dieser Seite vom Boden abzuheben, während beide Räder auf der anderen Seite auf dem Boden bleiben.

Ich vermute, dass der beste Weg, das Auto zu Hause anzuheben, darin besteht, das Heck auf Rampen zu fahren, die Unterwanne und den Diffusor zu entfernen und das Auto dann auf den Boden zu stellen. Heben Sie dann an Punkt A an, stellen Sie Unterstellböcke an B und C auf und wiederholen Sie dies für die andere Seite.
 
#12 ·
Ich denke darüber nach, das gesamte Auto vom Boden abzuheben und auf Stützen zu stellen, und alle Räder abzunehmen, um sie in eine Werkstatt zu bringen, um neue Reifen montieren zu lassen, weil ich nicht das Risiko eingehen möchte, die Mechaniker zu beleidigen, wenn ich ihnen sage, wie sie die Reifen an diesem Auto wechseln sollen, oder dass sie diese Anweisungen ignorieren oder diese Anweisungen als Ausrede benutzen, um mir viel mehr zu berechnen.

Also ein paar Fragen,

blakazian said:
Nun, ich habe das Fahrzeug erfolgreich angehoben, ohne etwas zu zerstören, das ist gut.
blakazian oder jemand anderes, von dem ich erwarte, dass er TimMullens Anweisungen befolgt hat,

fühlt sich Ihr Auto zu irgendeinem Zeitpunkt instabil an? Ich versuche, mir das alles vorzustellen, und in meinem Kopf sieht es manchmal potenziell instabil aus.

Alle,

ich kann mir mein Auto jetzt nicht ansehen - ich frage mich, ob die Verwendung von Punkt C wirklich erfordert, dass der Diffusor abgenommen wird - es scheint weit genug vorne zu sein, dass nur das Abnehmen der Platte, die beim Ölwechsel abgenommen wird (die Unterwanne, nehme ich an), ausreicht und dass der Diffusor (der weiter hinten ist) an seinem Platz bleiben kann. Ist das also vielleicht der Fall? Außerdem verwendet das Handbuch „/“, was „oder“ bedeuten könnte.
 
#13 ·
masheen said:
Ich denke darüber nach, das gesamte Auto vom Boden abzuheben und auf Stützen zu stellen, und alle Räder abzunehmen, um sie in eine Werkstatt zu bringen, um neue Reifen montieren zu lassen, weil ich nicht das Risiko eingehen möchte, die Mechaniker zu beleidigen, wenn ich ihnen sage, wie sie die Reifen an diesem Auto wechseln sollen, oder dass sie diese Anweisungen ignorieren oder diese Anweisungen als Ausrede benutzen, um mir viel mehr zu berechnen.
Ich habe das auch gemacht, als ich neue Reifen bekommen habe. Ich habe einfach an Punkt A angehoben und 2 auf einmal reingebracht. (Ich weiß, dass ich wahrscheinlich Wagenheber hätte benutzen sollen, aber ich bin ziemlich faul und wollte die hintere Unterbodenverkleidung nicht entfernen.
 
#14 ·
Ich habe das Auto schon oft vom Boden abgehoben (alle vier Räder). Sie müssen nur die Verkleidung unter dem Motor entfernen, um auf Punkt C zuzugreifen. Heben Sie eine Seite unter Punkt A an. Stellen Sie einen Wagenheber unter Punkt B. Stellen Sie einen weiteren Wagenheber unter Punkt C auf derselben Seite. Senken Sie den Wagenheber auf die Stützen ab. Wiederholen Sie dies für die andere Seite.

Was Sie feststellen werden, ist, dass die Steifigkeit des Elise-Rahmens bedeutet, dass das Auto problemlos auf drei Punkten oder sogar auf zwei Punkten (was ich nicht empfehle!) abgestützt werden kann, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, es gleichmäßig auf allen vier Punkten abzustellen. Ich mache mir darüber nicht allzu viele Sorgen.

Und verwenden Sie keine billigen Wagenheber...oder werden Sie faul und verwenden Sie keine Stützen. Lesen Sie dies-
http://www.914world.com/bbs2/index.php?showtopic=70117&st=0
 
#15 ·
Ian said:
Ich habe das auch gemacht, als ich neue Reifen bekommen habe. Ich habe einfach an Punkt A angehoben und jeweils 2 Stück reingebracht. (Ich weiß, ich hätte wahrscheinlich Stützen verwenden sollen, aber ich bin ziemlich faul und wollte die hintere Unterwanne nicht entfernen.
Zwei auf einmal - daran habe ich noch nicht einmal gedacht. Danke. Das werde ich vielleicht nächstes Mal tun.
 
#17 ·
FWIW, ich habe nur die Punkte A & B verwendet, um alle 4 Räder vom Boden abzuheben.

Ich hob zuerst eine Seite an Punkt A an. Legte Ziegel/Blöcke unter Punkt B. Liess den ursprünglichen Wagenheber an Punkt A.

Verwendete einen anderen Wagenheber, um die andere Seite des Autos an Punkt A anzuheben. Und dann legte ich die gleichen Ziegel-/Blockstützen unter Punkt B.

Das Auto stand bombenfest, kein Wackeln usw... :up:

Bilder zeigen es besser. Gleiches Setup für jede Seite des Autos.

Gruss,
Wayne
 

Attachments

#18 ·
#20 ·
darkSol said:
Das ist das beängstigendste, was ich je gesehen habe
Hallo David,
Ja, es sieht ziemlich gefährlich aus, das gebe ich zu. :no:

Ich habe stundenlang auf dem Rücken unter dem Auto gelegen und so die Bremssattel lackiert. Und ich bin immer noch hier, um die Geschichte zu erzählen! :D

Das werde ich definitiv nicht noch einmal so machen.

Wayne
 
#22 ·
Ich habe 4 der in Beitrag #8 hier gezeigten Wagenheber http://www.elisetalk.com/forums/showthread.php?t=36169&highlight=jack+stands.

Ich nahm einen Schleifer und rasierte die Rippen von den Oberseiten ab und klebte ein Stück Gummi auf die Oberseite. Funktioniert super und man muss sich keine Sorgen um einen Hockey-Puck machen.

Das obige Bild ist sehr beängstigend!!!! Sie müssen keinen vollen Tank gehabt haben und zuerst die Hinterräder abgenommen haben. Genau so kippte Qballs Auto rückwärts, wobei diese Hebelpunkte verwendet wurden. Zuerst die Vorderräder abgenommen und rückwärts ging es los! Bitte heben Sie Ihr Auto nicht so an, ich möchte keinen Beitrag darüber lesen, dass ein ET-Mitglied durch das Herunterfallen des Autos verloren geht.

EDIT: Habe Ihren nächsten Beitrag nicht gesehen. Ich bin froh, dass Sie Ihre Meinung geändert haben!
 
#23 ·
lancer360 said:
Das obige Bild ist sehr beängstigend!!!! Sie müssen keinen vollen Tank gehabt und zuerst die Hinterräder abgenommen haben. Genau so hat sich Qballs Auto mit diesen Hebepunkten rückwärts überschlagen. Zuerst die Vorderräder abgenommen und schon ging es rückwärts! Bitte heben Sie Ihr Auto nicht so an, ich möchte keinen Beitrag darüber lesen, dass ein ET-Mitglied durch das Herunterfallen des Autos verloren geht.
Je mehr ich mir dieses Bild ansehe, desto mehr Angst bekomme ich!! :thwack:

Dieser dumme Fehler wurde vor Qball begangen. Wenn sich meiner überschlagen hätte, würden wir es "wayner" nennen. :)

Wird nicht wieder vorkommen, versprochen..
Wayne
 
#24 ·
lancer360 said:
Ich habe 4 der in Beitrag #8 hier gezeigten Wagenheber http://www.elisetalk.com/forums/showthread.php?t=36169&highlight=jack+stands.

Ich habe einen Schleifer genommen und die Rippen von den Oberseiten abgeschliffen und ein Stück Gummi auf die Oberseite geklebt. Funktioniert super und man muss sich keine Sorgen um einen Hockey-Puck machen.

Das obige Bild ist sehr beängstigend!!!! Sie müssen keinen vollen Tank gehabt haben und zuerst die Hinterräder abgenommen haben. Genau so ist Qballs Auto mit diesen Hebelpunkten nach hinten gekippt. Zuerst die Vorderräder abgenommen und schon ging es rückwärts!
Bitte heben Sie Ihr Auto nicht so an, ich möchte keinen Beitrag darüber lesen, dass ein ET-Mitglied durch das Herunterfallen des Autos verloren geht.

EDIT: Habe Ihren nächsten Beitrag nicht gesehen. Ich bin froh, dass Sie Ihre Meinung geändert haben!
Ich habe die gleichen Ständer mit den Pucks. Ich habe sie nicht benutzt, weil ich Angst hatte. Die Oberfläche der Kontaktfläche schien etwas klein, aber ich bin sicher, dass es in Ordnung ist. Nur eine mentale Hürde, die man überwinden muss. Ich habe einfach den Wagenheber benutzt, um das Auto oben zu halten.
 
#25 ·
Ziegelsteine ​​zum Hochhalten von Autos zu verwenden, ist keine gute Idee... -eek- Obwohl unwahrscheinlich, sind Ziegel sehr spröde und können reißen und splittern (oder zerbröseln). Ja, sie sind druckfest, aber jede seitliche Belastung kann katastrophal sein. Eine Art von Wagenheber, den man vermeiden sollte, ist der altmodische Typ aus gestanztem und geschweißtem Blech. Sie sind der Typ mit gebogenen Blechbeinen und einem "Gurt" zwischen jedem Bein. Wenn sich die Punktschweißungen lösen, spreizen sich die Beine des Wagenhebers und das Auto fällt. Die Aluminium-Torin-Wagenheber (auf mehreren Threads im Forum zu sehen und die Art, die ich verwendet habe - und ich habe sie zuerst in einem von Randys Beiträgen gesehen) sind sehr stark. Die gesamte Kraft wird direkt durch die Stange zum Boden geleitet, nicht durch irgendwelche Beine. Sie sind im Grunde eine Stange mit einer flachen Platte an der Unterseite, um sie vertikal zu halten. Ich habe eine andere Art, die der alten Art etwas ähnelt, aber sie hat eine Mittelstange, die zum Boden geht. Die drei Beine tragen nicht wirklich das Gewicht, sie sorgen für Stabilität. Auf jeden Fall war der Elise sehr stabil, als er auf meinen Torin-Aluminium-Wagenhebern (mit Hockey-Pucks) stand. Ein kleiner Rat, wenn Sie eine Art von Wagenheber verwenden - sobald Sie das Auto in der Luft haben und bevor Sie die Räder abnehmen, schütteln Sie es. Obwohl Sie nicht möchten, dass es zu Boden fällt, wäre es besser, wenn es mit den Rädern passiert und Sie nicht darunter sind.
 
#26 ·
Habe kürzlich etwas an der Aufhängung gearbeitet und es so verwendet.

Um es auf Stützen zu stellen, verwende ich ein 2-stufiges Verfahren:

- Motorunterschutz entfernen
- 1 Seite anheben, Rhinoramps unter die Räder schieben
- andere Seite anheben, bis sie nur ein wenig höher ist, und Stützen darunter stellen
- Seite anheben, die auf Rhinoramps steht, und ebenfalls Stützen platzieren

Auf diese Weise werden die Stützen nie großen Seitenlasten ausgesetzt.

Ich habe den vorderen Punkt und den am Fahrwerksträger unter dem Kraftstofftank verwendet. Das Auto war sehr stabil.

Tschüss, Arno.
 

Attachments